Also mit Weihnachten, meine ich, und das kam so:
Nachdem ich vorgestern ja meine wöchentliche Saug- und Putzorgie durchgezogen hatte, sah der Küchenboden bereits Minuten nach dem Trocknen wieder so aus:
Bei Regenwetter unvermeidlich, denn einem Hund wie Rex kann man weder das ständige Raus und Rein abtrainieren noch ihm angewöhnen, sich die Füße abzuputzen, also muss ich wohl oder übel damit leben, immer wieder den halben Garten ins Haus getragen zu bekommen.
Eigentlich gar kein Wunder, dass da immer so viel Erde verloren geht und ich säckeweise nachladen muss, oder?
Das Spielchen ging so weiter, Rex versaut, ich beseitige und so weiter, bis mir gestern Mittag irgendwann der Kragen platzte und ich beschloss, Dreck Dreck sein zu lassen.
Es war erst zwölfe, aber auch mit allem anderen war ich schon durch, was ich mir für den Vormittag eingeplant hatte, und so war ich zu früh bereit für ein Nickerchen.
"Isch doch egal, leg di halt na ...", meinte F. und ich konterte, dass das nicht die beste aller Ideen sei, weil ich dann ja spätestens um halb zwei wieder unten wäre und die Wartezeit bis 17 Uhr noch sooo lang, denn erst dann bekomme ich ja dank Intervallfasten mein langersehntes "Frühstück" bzw. schlicht die erste Mahlzeit des Tages.
Genauso kam es und nun überlegte ich, womit ich die blöde Wartezeit anfüllen sollte.
Klar lauert da immer noch der Rest der Dachschräge im Gästezimmer aufs Schrubben, andererseits geht das viel besser bei gutem Wetter, weil ich mit Tageslicht einfach viel mehr sehen kann da oben.
Was also tun?
Nun fiel mein Blick auf das Tannenbäumchen auf der Kommode am Küchenfenster.
Jep, das würde nun dran glauben müssen und wo ich schon mal dabei war, holte ich gleich auch noch die Kartons für den größeren im Wohnzimmer mit runter.
"Was machsch du da???"
"Na, der Baum muss weg, es wird Zeit ..."
"Nein, i will mei Bäumle behalde ...", begann F. fast weinerlich zu moppern.
Es nützte ihm nix, immerhin konnte er sich nun sage und schreibe sechs Wochen lang daran erfreuen, was er allerdings wirklich ausgiebig tat und fast täglich mit begeisterten Worten bekundete, wie ich zugeben muss.
Knallhart und all seinen Aufhalteversuchen zum Trotz machte ich mich ans Werk und es wurde tatsächlich nach viere, bis ich alles abgefummelt, in Schachteln und diese wiederum in Kartons und Beuteln verstaut hatte, um dann den ganzen Spaß inkl. Tischchen nach oben zu schleppen.
Noch ein paar Kleinigkeiten erledigt, dann war Weihnachten endgültig Schnee von gestern und ich machte mich mit riesigem Appetit über meine Pizza her, die tatsächlich wieder aufgewärmt fast noch besser schmeckte als direkt nach der Produktion, auch wenn sie natürlich nach wie vor an Knusprigkeit zu wünschen übrig ließ.
Am Abend schalteten wir dann die Chart-Show ein und tauschten emsig Erinnerungen aus, die uns bei den alten Liedern von Genesis, Pink Floyd oder den Doors überkamen, stellten betrübt fest, dass Barry White viel zu früh das Zeitliche segnete, während George Mccrae auch mit 76 live auf der Bühne herumhopste und einen durchaus fitten Eindruck machte.
"Wow, die sieht ja auch mit 60 echt noch klasse aus", bewunderte ich Nena und F. meinte lakonisch: "Hasch du mal in den Spiegel g'schaut?"
Ich zog es vor, nicht zu hinterfragen, was genau er damit gemeint hatte

, wurde dadurch aber immerhin doch so freundlich gestimmt, dass ich mich zu einer Portion Mitleid hinreißen ließ, als er auf einmal wieder zu jammern anfing:
"Mir fehlt mei Bäumle, komm, hol'n wieder und schmück ihn noch mal so schön ..."

Um halb eins waren wir dann endlich im Bett, für mich etwas spät, weil Rexibubi sich natürlich schon um halb fünfe wieder bemerkbar machte.
Ist aber wurscht, fühle mich trotzdem fit und werde gleich noch mal zum Einkaufen starten. Zwei Säcke Hundefutter müssen her, außerdem hat Aldi Asia-Woche, da werde ich zuschlagen und dann ... geht mir auch seit Tagen der Putenrollbraten im Angebot nicht ausm Kopf, nachdem er mich in der Kühltheke so verführerisch angelacht hatte.
Normalerweise kaufe ich ja eher kein Zeugs, das schon fertig gewürzt oder gar gefüllt ist, aber nach den echt guten Erfahrungen, die ich kürzlich mit den Kohlrouladen machte, wärs vielleicht doch einen Versuch wert?
Mal sehen, ob er überhaupt noch vorrätig ist ...
Habt einen guten Start in ein hoffentlich feines Wochenende und ... bleibt mir ja gesund!